RPG – Couch, Grinds & Gitarren
Kategorien
Podcast

89 – Atelier Yumia angespielt: Alchemie & Abenteuer

In dieser Episode taucht Tony in die magische Welt von Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land ein! Nach dem Anspielen der Demo auf Switch und PC teilt er seine ersten Eindrücke und schwärmt von der weitläufigen Open World und dem frischen, dynamischen Kampfsystem. Außerdem spricht er darüber, was ihn an der Story besonders neugierig macht.

Zum Auftakt gibt es noch eine kurze Zusammenfassung von Tonys persönlichen Highlights der aktuellen Nintendo Direct. Viel Spaß beim Zuhören!

Wichtige Links:

Unsere Seite für Anime- und Buch-Empfehlungen

https://picks.couchgrindsgitarren.de/

Kategorien
Podcast

83 – Final Fantasy XIII: 15 Jahre Lightning, L’Cie und Legenden

In dieser Folge nehmen dich Ron und Tony mit auf eine nostalgische Reise zurück ins Jahr 2010, als Final Fantasy XIII die Gaming-Welt eroberte!

Pünktlich zum 15. Geburtstag des Spiels teilen die beiden ihre ganz persönlichen Erfahrungen, sprechen über den Hype rund um den Release, analysieren das damals neuartige Kampfsystem und schwärmen von der noch immer beeindruckenden Präsentation und Grafik.

Freu dich auf eine gemütliche Retrospektive, in der nicht nur Fans des Spiels, sondern alle Gaming-LiebhaberInnen voll auf ihre Kosten kommen. Schnapp dir einen Tee, mach es dir bequem und tauche mit uns ein in die Welt von Final Fantasy XIII!

Kategorien
Podcast

79 – Zenless Zone Zero: Warum 1.4 ein Gamechanger ist

In dieser Folge taucht Tony tief in die Welt von Zenless Zone Zero ein und teilt seine Eindrücke nach über 140 Stunden Spielzeit. 🎮

Was erwartet euch?

  • warum der Artstyle nach wie vor Tonys Favorit ist
  • viele Quality-of-Life-Verbesserungen, die das Spielerlebnis runder machen
  • spannende Neuerungen: Fotomodus, mehr Endgame-Content und mehr Cinematics
  • wie v1.4 die Story auf ein neues Level gehoben hat: Überraschend, spannend, einfach genial
  • warum die abwechslungsreichen Events und Mini-Games das Spiel immer frisch halten
  • ein Blick auf die ausgewogene Charakter-Balance und die fantastische Musik

Ob bereits Fan oder neugierige NeueinsteigerIn – in dieser Folge gibt es spannende Einblicke, die man nicht verpassen sollte!

Kategorien
Podcast

72 – Warten auf Switch 2 und PS5 Pro

Basti, Tony und Dan sitzen gemütlich zusammen in der Bar, umgeben von sanftem Licht und leiser Hintergrundmusik, während sie über die aktuellen Neuigkeiten der Gaming-Welt plaudern. Die Atmosphäre ist entspannt, und sie tauchen ein in die brodelnde Gerüchteküche, die sich um die kommende Spielekonsolen-Generation rankt. Während der Nachfolger von Nintendos beliebter Switch noch auf sich warten lässt, scheint Sonys neuester Wurf bereits in den Startlöchern zu stehen.

Darüber hinaus gibt Tony zu, dass er Atelier Resleriana, aufgegeben hat, um sich einem neuen F2P-Spiel zu widmen: Dem 2023 erschienen Honkai Star Rail.

Barkeeperin: Anke Haas (https://ankehaas.de/sprecherin/)

Unsere Lieblingsbar Va-11 Hall-A: https://waifubartending.com/

Kategorien
Podcast

71 – Atelier Resleriana: Lohnt sich das Free-to-Play-Atelier?

In dieser Episode treffen wir Tony, der alleine an der Bar sitzt und mit der Barkeeperin plaudert. Dabei gibt er Einblicke in seine ersten Stunden mit dem neuesten Free-to-Play-Titel der Atelier-Reihe.

Atelier Resleriana: Forgotten Alchemy and the Polar Night Liberator.

Handelt es sich bei Atelier Resleriana um ein eigenständiges Atelier-Erlebnis oder lediglich um ein Gacha-Spin-Off?

Barkeeperin: Anke Haas (https://ankehaas.de/sprecherin/)

Unsere Lieblingsbar Va-11 Hall-A: https://waifubartending.com/

Kategorien
Podcast

63.5 – Fire Emblem Engage Review – Nach 70 Stunden Spielzeit (Games)

FIRE EMBLEM ENGAGE für Nintendo Switch ist der neuste Ableger der seit 1990 erscheinenden Fire-Emblem-Reihe. Die Reihe gilt als einer der allerbesten SRPG-Reihen überhaupt und gehört damit einem Genre an, was ich persönlich seit vielen Jahren gemieden habe. Mir schien das Genre immer kompliziert und irgendwie zäh. Doch dann wurde FIRE EMBLEM ENGAGE angekündigt. Der Art-Style, die Charaktere, die Story – dieses Spiel zog mich in seinen Bann. Kann ich als Fire-Emblem- und SRPG-Laie FIRE EMBLEM ENGAGE empfehlen?

Das Review gibt es auch in einer gekürzten Fassung als Video bei YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=WQJUXI3cUi4

Unseren Kanal findet ihr hier:

https://www.youtube.com/@couchgrindsgitarren

Kategorien
Podcast

57 – Harvestella angespielt: erstes Fazit (Games)

Ein neuer Stern am Farming-Sim-Himmel? Square Enix‘ Antwort auf Harvest Moon, Rune Factory und Co. ist da und heißt Harvestella.

Sandra und Tony haben die verfügbare Demo-Version für Nintendo Switch gespielt und geben ein erstes Fazit.

Harvestella erscheint am 04.11.2022 für Windows und Nintendo Switch.

Kategorien
Podcast

53 – Hogwarts Legacy | Batora: Lost Haven | Stray | Sonic Frontiers | Vorfreude auf Spiele (Games)

In dieser Folge blättern Sandra, Dan (@Danbo) und Tony (@tonymarc) im Release-Kalender und berichten von den Spielen, auf die sie sich besonders freuen.

The hype is real.

Die vorgestellten Spiele erscheinen voraussichtlich für folgende Plattformen:

Kategorien
Podcast

44 – Genshin Impact | Monster Hunter Rise | Forza Horizon 5 | Spiel-Empfehlung

Ganz gleich ob epische Quest, Monsterjagd oder Spritztour, mit diesen Spielen sollten die nächsten Stunden Spielspaß gesichert sein.

Dan (@Danbo) hat die Quests in Forza Horizon 5 für sich entdeckt (erschienen für Xbox One/X|S und Windows). Des Weiteren hat er Dungeons & Dragons Dark Alliance im Coop gespielt und findet ab und an die richtigen Knöpfe (erschienen für Xbox One/X|S, PS4/5 und Steam).

Sandra levelt fleißig ihre Charaktere in Genshin Impact und kann auch ohne Microtransactions Spaß haben (erschienen für Android, iOS, PS4 und Windows).

Tony (@tonymarc) ist nach zwei vergeblichen Versuchen mit den Vorgängern nun begeistert von Monster Hunter Rise und benötigt den Soundtrack als Schallplatte (erschienen für Nintendo Switch und Steam).